Skatturnier im Naturfreundehaus

Der Freizeitclub hat am 17. November mal wieder zum Skatturnier ins Naturfreundehaus Weisenbach eingeladen. Alles war gerichtet. Harlad und Sabine von den Naturfreunden waren bestens vorbereitet und auch die Turnierleitung hatte - wenn auch kleine Spielkarten - alles geplant und im Griff.

Nach einer kurzen Einleitung von Turnierleiter Edgar legten die Skatfreunde auch schon los. Insgesamt 19 Skatspieler/innen - soviel wie noch nie - spielten um die Preise. Nach dem ersten Durchgang servierten die Naturfreunde wie immer den gewohnt leckeren Wurstsalat.

Nun wurden die Tischpartner neu ausgelost und am Ende der zweiten Runde standen die Sieger fest. Bei der Siegerehrung konnten sich die ersten 6 Skatbrüder über ihre Preise freuen.
 
Platz 6: Thomas Guggemoos - Punkte: 1405
Platz 5: Hans Peter Gerstner - Punkte: 1418
Platz 4: Bernhard Wunsch - Punkte: 1508
Platz 3: Georg Rothenberger - Punkte: 1760
Platz 2: Christof Wunsch - Punkte: 1826
Platz 1: Dietmar Lehmann - Punkte: 1835


Dank an die Turnierleitung für eine schönen Skatabend und an Sabine und Harlad von den Naturfreunden für die tolle Verpflegung.

Insgesamt 8 "harte" Wanderer machten sich am Sonntag, den 12. November bei strömenden Regen auf den Weg von Weisenbach nach Gernsbach. Nach 2 Stunden kamen die "Schirmträger" in der Pizzeria Michelangelo beim Tenniscenter an.

Der FCW hatte zum "Wandern, Kegeln, Essen" eingeladen. Die "Nichtwanderer" warteten schon sehnsüchtig - und so konnte es gleich los gehen. Schnell waren zwei Gruppen für die beiden Kegelbahnen eingeteilt.

Viel Spaß machten den 19 Kegler/innen die von Joachim ausgesuchten Spiele und natürlich waren am Ende alle die Gewinner eines schönen Kegelabends. Das erspielte Geld reichte gerade für die Kegelbahnkosten. Nach fast 3 Stunden ging es dann eine Etage höher zum kulinarischen Teil. Das Team vom Michelangelo versorgte alle wie immer mit vorzüglichem Essen.
 
Der neue Event war eine tolle Idee - machen wir bestimmt im nächsten Jahr wieder.
 
Vieln Dank an das Organisationsteam Susanne und Ulla!
IMG 115396 web  
IMG 2717 web IMG 2718 web
IMG 2725 web IMG 2738 web
IMG 2734 web IMG 2727 web
IMG 2732 web  
IMG 2742 web IMG 2740 web
IMG 2744 web IMG 2747 web
IMG 2753 web  
IMG 2771 web IMG 2770 web
IMG 2776 web IMG 2774 web

 

FSBQ3331 web
 

Los geht es um 10.00 Uhr bei der Stadtbahnhaltestelle in Weisenbach. Über Kapf, Beckenfelsen wandern wir zur Hohen Schar.

Von da aus geht es über Langenbrand, Rod, Latschigtal zurück nach Weisenbach.
Die anspruchsvolle Tour geht über 17,3 Kilometer und 700 Höhenmeter.
Verpflegung ist erforderlich, den Abschluss machen wir im Grünen Baum. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

 

 

Am 26. August trafen sich 10 Radler zur zweiten E-Bike Tour des Freizeitclubs.
Startpunkt war der Bahnhof Weisenbach - von da aus radelten die Teilnehmer über Gausbach, Raumünzach, Erbersbronn, Hundsbach bis zur Hundseck.

Bei der gemütlichen Einkehr gab es Kaffee und Kuchen. Da es nun anfing kräftig
zu regnen, gab es noch ein Radler für die Biker bevor es weiterging.

Hinab ins Tal über Sand bis zur Schwarzenbach schaute dann sogar ab und zu
die Sonne heraus.

IMG 4937 web
IMG 4942 web IMG 4955 web2
IMG 4958 web2 IMG 4933 web2
IMG 4950 web2

Die mitgebrachten Badesachen kamen trotzdem nicht zum Einsatz!

Über die Wegscheide ging es dann weiter zur Roten Lache.

Dann mussten bergab über Lindel, Heidenel, Schloß Eberstein die Teilnehmer nur noch die Räder rollen lassen.

Trocken im Grünen Baum angekommen - nach ca. 61 Kilometer und
900 Höhenmeter gönnte man sich noch ein feines Essen und ...

Die Biker freuten sich alle über die gelungene Tour. Die Strecke war sehr abwechslungsreich und auch durchgehend gut zu befahren. Dass hat Spaß gemacht.