menu
  • Start
  • Jahresplan
  • Verein
  • Rückblick
    • Jahr 2022
    • Jahr 2021
    • Jahr 2020
    • Jahr 2019
    • Jahr 2018
    • Jahr 2017
    • Jahr 2016
    • Jahr 2015
    • Jahr 2014
    • Jahr 2013

Ticker

+++ nächste Jahreshauptversammlung 14.04.2023 im Grünen Baum+++

7. Januar 2023 Wanderung von Weisenbach nach Gernsbach

IMG 0198 web IMG 0190 web

Das Jahr begann mit einer Wanderung quer durch den Wald von Weisenbach nach Gernsbach.

 
 IMG 3406 web  IMG 3387 web
   
 IMG 3394 web 
   
 IMG 3392 web  IMG 3398 web
   
   
   
   

18. November 2022 internes Skatturnier

9792 web

Am Freitag, den 18.11.2022 fand das 14. Interne Skatturnier des Freizeitclub Weisenbach im Naturfreundehaus Weisenbach statt.

Insgesamt nahmen 16 Skatfreunde am Turnier teil.

3348 web
Gespielt wurden zwei 24-er Runden in denen Georg Rothenberger mit 1805 Punkten als Sieger hervorging. Der Zweite Platz ging an Armin Krieg mit 1604 Punkten, und der 3. Platz an Reinhard Fortenbacher mit 1568 Punkten. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten Michael Großmann mit 1533 Punkten und Dietmar Lehmann mit 1454 Punkten.
9888 web

Einen besonderen Dank gilt Sabine und Harald Hils für die hervorragende Bewirtung.

Bericht: Edgar

8. Oktober 2022 Wanderung zum Sonnenuntergang Hohe Schaar

IMG 2936 web 300 400

Um 15.00 Uhr starteten im Oktober 13 Wanderfreunde eine Tour zur Hohen Schaar. Bei herrlichem Wetter ging es gemütlich über Kapf und Oberer Schöllkopf Richtung Reichental. Hier war die erste Rast geplant, bevor ein Aufstieg die Gruppe über Beckenfelsen, Homisswiesen bis zum Wetzsteinbrunnen führte.
 
An der Hütte beim Wetzsteinbrunnen angekommen gab es ein zünftiges Vesper. Danach war "Gas geben" anbesagt - der Sonnenuntergang war nicht mehr weit. Die letzten Meter bis zur Hohen Schaar waren schnell erklommen und auf die Minute pünktlich waren die Romantiker zum all abendlichen Spektakel vor Ort.

 
Bei Einbruch der Dunkelheit packten die Musiker*innen unter der Wandergruppe zur Überraschung aller Quetschkommode und Klampfe aus. Bei den Titeln Bergwerk, Weit weit weg, Wir waren noch Kinder und Wilds Wasser sangen alle kräftig mit. Höhepunkt - Lennons "Imagine". Zum Farbenspiel am Himmel sangen die FCW'ler dieses Anti-Kriegslied passend zur aktuellen Lage.

Weiterlesen: 8. Oktober 2022 Wanderung zum Sonnenuntergang Hohe Schaar

3. September 2022 Erste E-Bike Tour über die Rote Lache

 

Die Anzahl der E Biker im Verein hat inzwischen deutlich zugenommen. Wie immer reagierte der FCW darauf und bot zum 3.9.2022 seine erste E-Bike Ausfahrt an.

Start und Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof in Weisenbach. Ab hier starteten zunächst 10 Fahrerinnen und Fahrer gemeinsam nach Obertsrot. Hier stießen dann noch 6 Bikerinnen u Biker zur Gruppe hinzu.
Die nun komplette Truppe zweigte dann in Obertsrot ins Etzenbachtal ab und fuhr ihren ersten Aufstieg hoch über die Rebenwege zu den Parkplätzen oberhalb des Schloss Eberstein. Nach einem herrlichen Ausblick auf das mittlere Murgtal fuhr man weiter zur Saulachkopfhütte.(454m). Von hier ging es dann entspannt bis zur Nachtigall. Ab dort fuhr man den stetig leicht ansteigenden Weg über die Haidernellhütte, der Lindelhütte bis zur Roten Lache hinauf.

Weiter ging die Fahrt Richtung Scherrhof. Nach ca. 16 gefahrenen km wurde dann der höchste Punkt der Tour bei etwa 750m überschritten und von da an brauchte man das Bike relaxt nur noch bergab rollen lassen.

Am Scherrhof (676m) angelangt, zweigten die Bikerinnen u Biker ab und fuhren talwärts Richtung Geroldsauer Wasserfälle. Kurz vor diesen bog man dann zu einer verdienten Einkehr zum Bütthof ab. Nach einer guten Stunde Pause begann dann der Rückweg auf weitestgehend ebener Strecke. Diese führte die Truppe über Geroldsau, dem Baden-Badener Stadtpark bis hinaus zum Ooser Bahnhof. Von dort radelte man ein Stück durch die Rheinebene über Sandweier und dem Ortsrand von Niederbühl zum Schloß Favorit.

Nach ca. 40 km in Kuppenheim bogen dann alle in die bekannte Murgtalstrecke ein und radelten zurück Richtung Weisenbach. Unterwegs gab es für die durstigen noch einen Boxenstopp im Biergarten in Rotenfels. Der Hunger wurde gemeinsam in Hörden im „Cassa Rustica“ gestillt. Noch vor Einbruch der Dunkelheit trat man nochmals in die Pedale und ging den Heimweg an.

Insgesamt wurden ca. 520HM bei einer Gesamtstrecke von 66 km bewältigt.
Alle Wege waren mit Mountainbike/Treckingbikereifen gut befahrbar. Reine Fahrzeit ca. 5 Std.

Ein Lob geht an die Organisationsgruppe für die Wahl der ausgewogenen und schönen Tour.

Bericht von Bernhard

  1. 20. August 2022 Mikes Band Hot Summer Night
  2. 8. Mai 2022 Muttertagswanderung
  3. 22. August 2020 Mühlenwanderung übers kleine Matterhorn
  4. 25. - 29. Juni 2022 Vereinsausflug nach Antholz

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Copyright © 2018. All Rights Reserved.
Designed by thienel.org

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen